Dessous waschen: So schonen Sie Ihre zarte Lingerie
Edle Dessous sind ein Ausdruck von Sinnlichkeit und Stil. Deshalb verdienen sie eine besondere Pflege – ganz egal, ob Spitze, Seide oder Mikrofasern. Um ihre Form und Farbe zu bewahren, benötigen die zarten Materialien beim Waschenhäufig eine sanfte Hand. In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die richtige Pflege und Reinigung Ihrer Lingerie – von der Handwäsche für sehr empfindliche Materialien über Tipps zur maschinellen Reinigung bis hin zur schonenden Trocknung Ihrer Dessous.
Handwäsche für empfindliche Lingerie & BHs mit Applikationen
Die sanfteste Methode, um Ihre Dessous zu waschen und ihre Schönheit zu bewahren, ist die Handwäsche. Gerade empfindliche Stoffe wie Spitze, Elasthan und Seide können durch eine zu intensive Reinigung ihre Form verlieren oder sogar Schaden nehmen – vor allem, wenn sie bei zu hohen Umdrehungen oder Temperaturen in der Waschmaschine gewaschen werden.
Auch für BHs und Slips mit Verzierungen, Applikationen und zarten Spitzenbesätzen ist die schonende Handwäsche zu empfehlen. So bleibt Ihre Lingerie weich und geschmeidig, während sie die perfekte Passform und ihren luxuriösen Glanz behält.
Vorbereitung: Wäsche sortieren & Accessoires entfernen
Bevor Sie Ihre Unterwäsche waschen, ist eine sorgfältige Vorbereitung wichtig: Sortieren Sie Ihre Dessous hierfür nach Farbe und Material, um ein Abfärben und Schäden an feinen Fasern zu vermeiden. Entfernen Sie alle abnehmbaren Accessoires wie Ketten oder Bänder und schließen Sie die BH-Haken, damit sich die Häkchen nicht in der empfindlichen Spitze oder den feinen Geweben anderer Dessous verhaken.
Handwäsche für empfindliche Dessous: So gehen Sie vor
Die schonende Handwäsche ist einerseits darauf ausgelegt, dass Ihre elegante Lingerie ihre Form und Farbe behält – andererseits sollten Ihre luxuriösen Lieblingsteile nach dem Tragen auch wieder hygienisch rein werden. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung kann nichts mehr schiefgehen, wenn Sie Ihre Dessous mit der Hand waschen möchten:
- Füllen Sie ein Becken mit lauwarmem Wasser (maximal 30 Grad Celsius).
- Geben Sie ein Feinwaschmittel für empfindliche Materialien hinzu. Dies schont die Fasern und verhindert Farbverlust.
- Legen Sie die Dessous ins Wasser und lassen Sie diese für ein paar Minuten einweichen.
- Massieren Sie das Waschmittel sanft in das Material und drücken Sie Ihre Dessous immer wieder leicht herunter. Vermeiden Sie starkes Reiben oder Wringen, um die Fasern nicht zu belasten.
- Spülen Sie die Dessous gründlich mit kaltem, klarem Wasser aus, um alle Waschmittelreste zu entfernen.
Spitzen-Dessous & BHs richtig trocknen
Nach dem Waschen kommt das Trocknen – ein entscheidender Schritt, um Ihre Dessous in Form zu halten. Wringen Sie die nassen Dessous nicht aus, sondern drücken Sie das überschüssige Wasser nach dem Waschen vorsichtig in einem sauberen Handtuch aus. Nun können sie Ihre Slips wie gewohnt auf die Leine hängen.
Bei BHs können Sie mögliche Knicke und Verformungen glätten, indem Sie mit den Fingern behutsam an Cups und Trägern entlangfahren. Wer auf Nummer Sicher gehen möchte, kann BHs statt auf der Leine auch liegend auf einem Handtuch trocknen, damit sie sich sanft in ihre ursprüngliche Form zurückformen. So werden Ihre BHs auch nach dem Trocknen glatt am Dekolleté anliegen.
Luxus-Dessous in der Waschmaschine waschen?
Obwohl Handwäsche für sehr empfindliche Lingerie immer die bevorzugte Methode ist, ist auch die Reinigung in der Waschmaschine möglich – vorausgesetzt, man weiß wie. Generell ist eine schonende Maschinenwäsche möglich, solange die Waschmaschine richtig eingestellt und die Dessous richtig geschützt werden. Achten Sie hierbei stets auf die Pflegehinweise im Etikett Ihrer Lingerie.
Hier unsere 5 Tipps für eine schonende Pflege mittels Waschmaschine:
Tipp 1: Edle Lingerie separat waschen
Waschen Sie Ihre Dessous immer separat von anderen Kleidungsstücken. So verhindern Sie Reibung, die vor allem durch festere Wäschestücke wie Handtücher oder Jeans entsteht. Spitzendessous sind besonders anfällig für das Verhaken an Reißverschlüssen oder Knöpfen anderer Kleidungsstücke, was zu Schäden führen kann. Um auch die Beschädigung durch BH-Häkchen zu vermeiden, beachten Sie unseren nächsten Tipp.
Tipp 2: BHs schließen & Wäschebeutel verwenden
Schließen Sie alle BHs und legen Sie Ihre Dessous in ein Wäschenetz, um sie vor direktem Kontakt mit der Trommel und anderen Textilien zu schützen. Ein Wäschenetz reduziert die Reibung und bewahrt die zarten Stoffe vor Schäden. Wer kein Wäschenetz oder einen Wäschebeutel zur Hand hat, kann auch zu einem dünnen Kissenbezug greifen.
Tipp 3: Niedrige Temperaturen & Umdrehungen
Stellen Sie Ihre Waschmaschine auf den Schonwaschgang und wählen Sie eine niedrige Waschtemperatur von maximal 30 Grad Celsius. Vermeiden Sie den Schleudergang bzw. wählen Sie eine möglichst niedrige Umdrehungszahl von 600 Umdrehungen pro Minute, um Verformungen und Materialermüdung zu verhindern. Damit Ihre Dessous sämtliche Feuchtigkeit verlieren, lassen Sie sie lieber etwas länger an der Luft trocknen.
Tipp 4: Das richtige Waschmittel für sensible Wäsche
Für empfindliche Lingerie empfehlen wir spezielle Feinwaschmittel, die keine aggressiven Chemikalien oder Bleichmittel enthalten. Vermeiden Sie außerdem Weichspüler, da dieser die Fasern schädigen kann. Dies ist besonders bei Materialien mit Elasthan-Anteilder Fall.
Tipp 5: So behalten Schalen-BHs nach dem Waschen ihre Form
Nach dem Waschen können Sie Ihre BHs sanft in Form bringen und per Hand dafür sorgen, dass Sie wie neu aussehen. Wer häufig das Problem von verformten Körbchen hat, kann die Schalen-BHszum Trocknenauf ein Handtuchlegen und die Körbchen zusätzlichin ihre ursprüngliche Form streichen. Dies hilft dabei, die Struktur und den perfekten Sitz des BHs zu erhalten.
Die besten Dessous-Pflegetipps zusammengefasst
Um die Schönheit und Eleganz Ihrer zarten Dessous zu bewahren, verdienen sie eine sanfte Pflege. Die Handwäsche ist ideal für sehr empfindliche Materialien wie Spitze oder Seide geeignet und stellt eine besonders schonende Alternative zur Maschinenwäsche dar. Achten Sie hierbei auf die richtige Vorbereitung und eine sanfte Trocknung ohne starkes Auswringen.
Wer sich die Mühe nicht machen möchte, kann seine Dessous jedoch auch in der Waschmaschine waschen. Wählen Sie hierfür stets ein sanftes Feinwaschmittel, niedrige Temperaturen und einen Wäschebeutel, um die Materialen zu schonen. Weichspüler und die Trocknung im Wäschetrockner sind für Ihre Dessous immer tabu!
Mit diesen Pflegetipps können Sie sicherstellen, dass Ihre luxuriösen Dessous mit Spitze, Seideneinsätzen und Applikationen sich auch nach vielen Wäschen immer noch so anfühlen wie am ersten Tag.