Spitzenunterwäsche waschen: So schützen Sie Ihre Lieblingslingerie
Unterwäsche mit Spitze ist ein Statement für Weiblichkeit, Selbstbestimmung und zeitlose Schönheit. Weniger schön ist es jedoch, wenn die Wäsche plötzlich Beschädigungen oder Verformungen aufweist – etwa, weil sich der Spitzenbesatz verzogen hat. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie edle Spitze richtig waschen und trocknen – für Dessous, die auch nach Jahren noch aussehen wie neu.
Unterwäsche mit Spitze in der Waschmaschine waschen?
Das Waschen empfindlicher Spitzenunterwäsche ist gar nicht so schwer, wie man meinen mag – solange man die wichtigsten Regeln kennt und auf die richtige Vor- und Nachbereitung achtet. So sollte die Wäsche vor der Reinigung nach schwarzen, weißen und bunten Stoffen, aber auch nach Empfindlichkeit getrennt werden; denn während Sie Unterwäsche aus Spitze bei höchstens 40°C waschen sollten, vertragen einfache Baumwoll-Slips oft auch eine Waschtemperatur von 60°C.
Ob und bei welcher Temperatur eine Maschinenwäsche möglich ist und welche Pflegehinweise Sie sonst noch berücksichtigen sollten, erfahren Sie stets durch die Waschsymbole auf dem Wäscheetikett.


Programm & Waschmittel: Worauf Sie bei der Maschinenwäsche achten sollten
Häufig kann Spitzenwäsche problemlos in der Maschine gewaschen werden – vor allem, wenn es sich um synthetische Stoffe oder pflegeleichte Naturmaterialien wie Baumwolle handelt. Dennoch sollten Sie darauf achten, die Umdrehungszahl und auch die Temperatur möglichst niedrig zu halten; ein Feinwaschgang bei 30 bis 40°C mit 800 bis 1.000 U/min ist meist ideal für Slips und BHs mit Spitze geeignet.
Und wie sieht es beim Waschmittel aus? Während weiße Spitzenwäsche aus robusten Materialien oft auch mit Vollwaschmittel gereinigt werden kann, sollten Sie bei empfindlichen und bunten Stoffen auf Feinwaschmittel ohne künstliche Aufheller zurückgreifen. Auch von Weichspülern, Wäscheparfums und anderen chemischen Mitteln raten wir ab, da sie die elastischen Fasern Ihrer Spitzenunterwäsche aufquellen lassen können.
Übrigens: Weil feiner Spitzenbesatz durch die Häkchen an Ihren BHs schnell kaputtgehen kann, sollten Sie Ihre BHs vor dem Waschen schließen und in ein Wäschesäckchen geben.
Empfindliche Wäsche aus Spitze schnell & einfach per Hand waschen
Auch die Handwäsche stellt eine recht einfache Möglichkeit dar, um Ihre Spitzen-Dessous zu reinigen – sinnvoll ist diese Methode zum Beispiel bei empfindlichen Materialien wie Seide oder wenn Sie Ihre verschmutzten Slips auf die Feinwäsche in der Waschmaschine vorbereiten möchten.
Lassen Sie Ihre Dessous dabei für etwa 15 Minuten im Wasser, zusammen mit etwas Feinwaschmittel oder einem Esslöffel Essig einweichen; Letzteres hat einen natürlichen antibakteriellen und geruchslindernden Effekt. So eignet sich das Hausmittel vor allem für die Vorwäsche. Bewegen Sie Ihre Spitzenunterwäsche nach dem Einweichen für einige Minuten sanft durchs Wasser, um sie anschließend mit klarem Wasser auszuspülen und zu trocknen.


Dos and Don’ts beim Trocknen von Spitzenunterwäsche
Auch eine falsche Trocknung kann zu Formverlust und zum Einlaufen Ihrer Spitzenwäsche führen. So sollten Sie auf den Wäschetrockner verzichten und Ihre spitzenbesetzten Lingerie-Pieces stattdessen schonend auf der Leine trocknen – am besten an der frischen Luft.
Ob Sie Ihre Wäsche in die Sonne oder in den Schatten hängen, ist abhängig von der Farbe; denn während UV-Licht helle Wäsche zum Strahlen bringt und Flecken verschwinden lässt, kann es bei bunter und dunkler Unterwäsche ausbleichend wirken.
Tipp: Um BH-Körbchen in Form zu halten, können Sie Push-Up-BHs und andere gepolsterte Modelle liegend auf einem Handtuch trocknen.
Fazit: So bleibt Ihre Wäsche lange „spitzenmäßig“!
Mit der Spitzen-Lingerie von Aubade entscheiden Sie sich für echte französische Handwerkskunst – für einen Hauch von Luxus in Ihrem Kleiderschrank. Damit unsere zarten Dessous Ihnen lange Freude bereiten, kommt es jedoch auf eine liebevolle Pflege an: Das Waschen per Hand oder im Schonwaschgang und ein sanftes Lufttrocknen schützt den filigranen Spitzenbesatz und die liebevollen Stickereien, während die Fasern hygienisch gereinigt werden – für Unterwäsche, die auch nach Jahren noch aussieht wie am ersten Tag.















